• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

August 2025 - Pilotstudie in Stuttgart

Es ist endlich so weit. Der Fragebogen ist ausgearbeitet, das Messequipment ist bereit und das Wetter passt auch. Nun kann meine Pilotstudie auf öffentlichen Plätzen Stuttgarts starten. Anhand der Ergebnisse teste ich die Validität meines Fragebogens und optimiere das methodische Vorgehen für weitere Feldstudien zur Wahrnehmung von akustischen Umgebungen.

Juli 2025 - Vortrag auf der Summer School der HFT

Ich hatte die Gelegenheit, bei der diesjährigen Summer School der Hochschule für Technik Stuttgart mein Forschungsthema zu präsentieren. Der fachliche Austausch mit Forschenden aus den Bereichen Geoinformatik und Stadtplanung war sehr bereichernd und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Mai 2025 - Startklar mit neuem Messequipment

Gerade habe ich mein neues Messequipment von HEAD acoustics ausgepackt. Damit kann ich akustische Umgebungen hochqualitativ erfassen und realitätsnah wiedergeben – so wie wir sie tatsächlich hören. Durch die Förderung der HEAD-Genuit-Stiftung habe ich die nötigen Ressourcen, um meine Forschung zielgerichtet umzusetzen.

April 2025 - USS 2025 in Zürich

Ich hatte die Möglichkeit, das Urban Sound Symposium 2025 zu besuchen. Die Konferenz fand dieses Jahr bei der EMPA in der Nähe von Zürich statt. Der fachliche Austausch mit den wichtigsten Experten in meinem Forschungsgebiet Soundscapes war überaus bereichernd. Die neuen Impulse helfen mir sehr bei der Vorbereitung meiner Pilotstudie diesen Sommer.

März 2025 - DAS | DAGA Konferenz in Kopenhagen

Die jährliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik DAGA fand dieses Jahr in Kooperation mit der dänischen Gesellschaft für Akustik (Dansk Akustisk Selskab) in Kopenhagen statt. Dort konnte ich meine Pilotstudie zur Reproduktion der Wahrnehmung von akustischen Umgebungen (Soundscapes) in Gruppen-Hörversuchen vorstellen. Die Ergebnisse zeigen vielversprechende Übereinstimmungen.

mehr Infos zu meinem Beitrag